IRC
IRC (Internet Relay Chat) ist ein offenes Kommunikationsprotokoll, das seit über 23 Jahren für Chat und Dateiaustausch verwendet wird. Der Client, den ich unter Linux nutze, ist …
IRC (Internet Relay Chat) ist ein offenes Kommunikationsprotokoll, das seit über 23 Jahren für Chat und Dateiaustausch verwendet wird. Der Client, den ich unter Linux nutze, ist …
Als ich früher PDFs auf meinem alten Handy lesen wollte, musste ich die Dateien immer in Bilder konvertieren. Die gleichen Befehle eignen sich auch, um gescannte Buch‑PDFs in …
Unter Linux ist mein bevorzugter Musikplayer MPD wegen seiner Einfachheit, weil er als Daemon läuft und mir die Wahl zwischen verschiedenen GUIs (oder gar keiner) lässt. Manchmal …
Ich versuche, meine Dateien gut organisiert zu halten, damit ich sie leicht finde. Eine Folge davon ist, dass ich mich manchmal durch mehrere Unterordner hangeln muss, um dorthin …
Linux Blu‑Ray‑Filme unter Arch Linux abspielen. Die Bibliothek libbluray-git herunterladen und installieren: tar xvfz libbluray-git.tar.gz; cd libbluray-git; makepkg; sudo pacman …
Im Allgemeinen verwaltet pulseaudio meine Soundkarten, aber manchmal möchte ich ein Video in mplayer abspielen, während Musik in mpd läuft – allerdings über unterschiedliche …
Beitrag im August 2012 aktualisiert Dieser Artikel ist inzwischen ziemlich veraltet. Meine aktuelle Empfehlung ist, Docker zu verwenden.
Das ist das Modem des Anbieters NET. Die Einstellungen erreichst du unter http://192.168.100.1. Benutzer: admin Passwort: motorola
Aktualisiert im Oktober 2021. Online‑Wörterbücher Es gibt mehrere sehr gute Online‑Wörterbücher für gelegentliche Nachschlagearbeiten. Die besten, die ich kenne, sind: …
Ich programmiere viel in C++ und Python mit Vim und da ich mehrere Stunden auf den Bildschirm schaue, habe ich nach einem Farbschema gesucht, das das Programmieren erleichtert und …