Videos in Chrome
Um Videos direkt im Google Chromium anzusehen, einfach das Plugin gecko-mediaplayer installieren: sudo pacman -S gecko-mediaplayer
Um Videos direkt im Google Chromium anzusehen, einfach das Plugin gecko-mediaplayer installieren: sudo pacman -S gecko-mediaplayer
In Shell‑Skripten kommentiert man zeilenweise mit #. Das funktioniert ähnlich wie // in C++ und identisch zu # in Python: # Kommentarzeile 1 # Kommentarzeile 2 Code # Halb …
Früher habe ich mein iPhone mit iTunes synchronisiert – das ist nicht ideal. Erstens mag ich iTunes nicht, zweitens läuft es hier nicht nativ; wine und VMs sind nur Workarounds.
Ich habe meine E‑Mail‑Konten von Gmail und Hotmail auf ein einfaches Gmail‑Konto mit Adressen unter meiner eigenen Domain (<juliobs.com>) umgestellt. Alle Kontakte zu importieren …
CUPS ist ein Open‑Source‑Drucksystem, das von Apple gepflegt wird und für Unix‑ähnliche Systeme wohl die einfachste Lösung darstellt. Mit CUPS wird das Hinzufügen und Freigeben von …
Hinweis Heute nutze ich Jellyfin und Plex Subsonic ist ein Open‑Source‑Media‑Server, der deine Musik‑ und Videobibliothek an jedes verbundene Gerät streamen kann. Er funktioniert …
Ich habe Windows 7 auf meinem alten Laptop installiert, auf dem bereits Ubuntu war. Wie erwartet war der Boot‑Manager (Grub2) weg. Von einer Ubuntu‑Live‑CD booten. In einem …
Ich habe mir ein Vantec NexStar CX‑Gehäuse gekauft, um eine 2,5"‑HDD als externe Festplatte zu nutzen. Da die HDD viel Platz bietet und ich oft ein Linux Live‑System brauche, um …
Tastatur Ich habe mir eine kabellose Tastatur Microsoft 6000 v3.0 gekauft. Sie hat mehrere Multimedia‑Tasten und folgt dem britischen Standard‑Layout. An das UK‑Layout gewöhnt man …
Heute habe ich einige Dateien von meiner externen, in ext4 formatierten Festplatte gelöscht und gemerkt, dass ich die falschen Dateien ausgewählt hatte. Zum Glück kenne ich ein …