IRC

Juni 23, 2011·
Julio Batista Silva
Julio Batista Silva
· 1 Min Lesezeit

IRC (Internet Relay Chat) ist ein offenes Kommunikationsprotokoll, das seit über 23 Jahren für Chat und Dateiaustausch verwendet wird.

Der Client, den ich unter Linux nutze, ist irssi. Er ist Open Source, textbasiert, simpel, mit Tab‑Completion und stark über Konfigurationsdatei und Perl‑Skripte anpassbar.

Installation

julio@julio-acer ~> sudo pacman -S irssi

Die Datei ~/.irssi/config bearbeiten. Meine Version ist auf GitHub zu finden.

Einige Channels setzen eine ~ (Tilde) vor den Nick, wenn sie dich nicht korrekt identifizieren können.

oidentd installieren:

julio@julio-acer ~> sudo pacman -S oidentd

/etc/oidentd.conf bearbeiten:

default {
     default {
          deny spoof
          deny spoof_all
          deny spoof_privport
          allow random_numeric
          allow numeric
          allow hide
     }
}
user root {
     default {
          force reply "UNKNOWN"
     }
}

Optional lokale Datei $HOME/.oidentd.conf anpassen:

global {
     reply "unknown"
}
to irc.example.org {
     reply "example"
}

Den Daemon mit /etc/rc.d/oidentd start starten oder zu /etc/rc.conf hinzufügen.


Julio Batista Silva
Autoren
Senior Cloud-Entwickler
comments powered by Disqus