E‑Mail‑Wechsel

Juli 18, 2011·
Julio Batista Silva
Julio Batista Silva
· 2 Min Lesezeit

Ich habe meine E‑Mail‑Konten von Gmail und Hotmail auf ein einfaches Gmail‑Konto mit Adressen unter meiner eigenen Domain (<juliobs.com>) umgestellt.

Alle Kontakte zu importieren ist simpel: CSV exportieren und im neuen Konto hochladen. Gleiches gilt für den Kalender.

Die größte Herausforderung war, Kontakte von MSN (nur wenige, da ungenutzt) und Gtalk neu hinzuzufügen sowie verknüpfte Sites vom alten Gmail zu lösen.

YouTube

http://www.youtube.com/my_account_unlink. Nach langem Suchen gefunden. Alte Verknüpfung lösen und mit dem neuen Konto verknüpfen.

Orkut

In den Einstellungen gibt es eine Option zum Ändern der E‑Mail. Für den Login nutze ich jedoch noch die alte Adresse.

Google+

Offenbar lässt sich das nicht entkoppeln. Zum Glück hatte ich es erst seit 3 Wochen, daher war es kein großer Aufwand, alle erneut hinzuzufügen.

Ebay, Facebook, Moodle, Mercado Livre usw.

Alle bieten eine Option zum Ändern der E‑Mail – einfach auf den Bestätigungslink klicken, der an die neue Adresse gesendet wird.

Hotmail‑Konto löschen

http://mail.live.com/mail/CloseAccountConfirmation.aspx. Nach dem Löschen kann man sich einige Monate nicht einloggen; anschließend wird das Konto endgültig gelöscht.

Eigene Domain

Für jede neue Site, bei der ich mich registriere, verwende ich eine eigene Adresse mit @juliobs.com.

In Wahrheit erstelle ich nicht jedes Mal ein neues Postfach. Ich setze einfach eine Catch‑all‑ Adresse. Die meisten Anbieter bieten das an. Ich habe Zoho und Google Workspace verwendet.

Wenn eine E‑Mail an ein nicht existentes Postfach geht, wird sie an meine Hauptadresse weitergeleitet. So kann ich erkennen, welche Sites meine Adresse geleakt oder verkauft haben. Es erleichtert auch das Suchen und Blockieren.

Zum Senden über eine dieser Adressen gibt es „Send Mail As“.


Julio Batista Silva
Autoren
Senior Cloud-Entwickler
comments powered by Disqus